Ziele und Aspekte der Itemkonstruktion

Berücksichtigung der Zielgruppe bei der Itemgenerierung
Vorgehensweisen der Itemgenerierung

Deduktive Itemgenerierung

- Items werden neu erschaffen/formuliert
Induktive Itemgenerierung

- Bereits existierende Items werden gesammelt
Kriteriumsorientierte Itemgenerierung
Externale Itemgenerierung
Vor- und Nachteile von Itemgenerierungsverfahren

Aufgabentypen und Antwortformate

Aufgaben mit freiem Antwortformat
Aufgaben mit gebundenen Antwortformaten
Auswahlaufgaben
Beurteilungsaufgaben
Gesichtspunkte der Itemformulierung
Entscheidungshilfen für die Aufgabenauswahl
› Leichte Verständlichkeit › Einfache Durchführbarkeit › Kurze Bearbeitungszeit › Geringer Material- bzw. Papierverbrauch › Leichte Auswertbarkeit › Geringe Häufigkeit von Zufallslösungen